Zuletzt ausgeübter Beruf: Fachinformatiker für Systemintegration
Geboren bin ich am 05.01.1968 in Bad Honnef als ältester Sohn von drei Kindern.
Meine Mutter war Helga Roland, geb. Metzig, technische Zeichnerin, dann Mutter und etwas später führte sie nebenbei ein kleines Konstruktions- und Zeichenbüro mit Montage- und Musterfertigung. Hauptsächlich erstellte sie technische Zeichnungen (noch mit Tusche und Reißbrett), fertigte für Waschmaschinen Kabelbäume inklusive Steuerungen und Turbinen für Waschtrockner.
Mein Vater war Horst Roland, gelernter Elektromaschinenbauer, dann nach Ingenieursschule Konstrukteur für Wasch- und Bügelmaschinen. Später wurde er Prüfingenieur beim Großversandhaus Quelle. Dabei verstarb er sehr früh bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn.
Meine Hobbies sind mein Beruf: EDV, PC, Server, Kommunikationstechnik und Kraftfahrzeugtechnik, insbesondere Mercedes. Naturwissenschaften und auch Mathematik sind mein Steckenpferd. Meine Leistungsfächer am Gymnasium waren Mathematik, Chemie und Geographie. Meine Lieblingsfächer waren Mathematik, Physik und Chemie, bei denen ich auch gut bis sehr gut abgeschlossen habe.
Meine Ausbildung zum Vermessungstechniker habe ich 2001 mit dem besten Prüfungsergebnis von Rheinland-Pfalz abgeschlossen. Ich bin ein wenig stolz darauf. Nach einem Fernstudium zum Netzwerkmanager und auftragsbedingter Kündigung als Vermessungstechniker machte ich mein Hobby zum Beruf. Ich wurde Fachinformatiker für Systemintegration in einer Linzer Firma. Ich war dort für Server- und Computernetzwerke verantwortlich und betreute zahlreiche gewerbliche Kunden, sowie fast alle Arztpraxen im Großraum Linz. Leider bin ich Anfang 2016 erkrankt und kam stationär ins Krankenhaus. Mein damaliger Arbeitgeber hatte leider keinerlei Verständnis und steuerte maßgeblich zu meiner Erwerbsunfähigkeit bei.
Beschäftigungsübersicht
Zeitraum | Tätigkeit | Arbeitgeber | Kündigung |
01-08.1974 – 01.08.1988 | Schule - Abitur |
| bestanden |
09.08.1988 – 02.10.1988 | Arbeitssuchend | Bundesagentur für Arbeit | Bundeswehr |
03.10.1988 – 31.12.1989 | Wehrdienst 15 Monate | BRD | abgeleistet |
01.01.1990 – 30.06.1990 | Arbeitssuchend | Bundesagentur für Arbeit | Anspruch erschöpft |
01.09.1990 – 31.08.1998 | Studium Nachrichtentechnik | FH Köln | Exmatrikulation |
01.06.1996 – 31.07.1998 | Messgehilfe | Dipl.-Ing. Arnulf Speckmann, ÖbVI, Linz | Ausbildung zum Vermessungstechniker |
01.08.1998 – 31.07.2001 | Ausbildung zum Vermessungstechniker | Dipl.-Ing. Arnulf Speckmann, ÖbVI, Linz | Abschluss mit 1,0 |
01.08.2001 – 30.06.2006 | Vermessungstechniker | Dipl.-Ing. Arnulf. Speckmann, ÖbVI, Linz | Kündigung d. Betrieb (Betriebsbedingt) |
01.06.2004 – 31.12.2006 | Fernstudium Netzwerkmanager | ILS Lernsysteme | Arbeitsaufnahme |
01.07.2006 – 31.12.2006 | Arbeitssuchend | Bundesagentur für Arbeit | Arbeitsaufnahme |
01.01.2007 – 31.05.2007 | Fachinformatiker für Systemintegration | Telectro, Manfred Reul, Linz | Kündigung durch AN |
11.06.2007 – 31.01.2008 | Verbundzusteller in Königswinter-Ittenbach und -Oberpleis | Deutsche Post AG | Kündigung d. Betrieb nach Arbeitsunfall |
01.02.2008 – 31.08.2016 | Fachinformatiker für Systemintegration | Telectro, Manfred Reul, Linz | Kündigung d. Betrieb (Betriebsbedingt) |
29.03.2016 - 30.06.2017 | Arbeitsunfähig erkrankt | Techniker Krankenkasse | Aussteuerung |
01.07.2017 - heute | Rentner wegen voller Erwerbsminderung | Deutsche Rentenversicherung |
|